Teloravestium Logo

Teloravestium

Sichere digitale Bankdienstleistungen

Lernen Sie von Branchenexperten

Unsere erfahrenen Dozenten bringen jahrzehntelange Praxis aus der digitalen Banksicherheit direkt in Ihre Ausbildung ein

Portraitfoto von Dr. Hendrik Baumeister

Dr. Hendrik Baumeister

Leiter Cybersecurity

Nach 15 Jahren bei der Deutschen Bank entwickelte Hendrik innovative Sicherheitsprotokolle für Fintech-Unternehmen. Seine Expertise in Blockchain-Technologie und Kryptographie macht komplexe Themen verständlich. Bevor er zur Lehre wechselte, leitete er Teams von bis zu 40 Sicherheitsexperten.

Portraitfoto von Marina Völkel

Marina Völkel

Risikomanagement-Spezialistin

Marina bringt 12 Jahre Erfahrung aus der Compliance-Abteilung der Commerzbank mit. Ihre praktischen Fallstudien stammen aus realen Bedrohungsszenarien, die sie während ihrer Karriere bewältigt hat. Studenten schätzen ihre strukturierte Herangehensweise an komplexe Risikobewertungen besonders.

Portraitfoto von Thomas Richter

Thomas Richter

Digitale Transformation

Thomas gestaltete als IT-Direktor bei der Sparkasse die Digitalisierung von Bankprozessen mit. Seine Erfahrung mit Legacy-Systemen und modernen Fintech-Lösungen verschafft Studenten einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen des Wandels im Bankensektor.

Unsere bewährte Lehrmethodik

  • Praxisnahe Fallstudien: Jede Woche arbeiten Sie an realen Szenarien aus der Bankpraxis. Unsere Dozenten teilen anonymisierte Fälle aus ihrer Berufserfahrung, die Ihnen zeigen, wie Theorie in der Realität angewendet wird.
  • Mentoring in Kleingruppen: Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe ermöglichen intensive Betreuung. Ihre Dozenten kennen Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche persönlich und passen die Inhalte entsprechend an.
  • Interaktive Workshops: Statt frontaler Vorlesungen arbeiten Sie in Simulationen und Rollenspielen. Diese Methode hat sich in der Erwachsenenbildung als besonders nachhaltig erwiesen.
  • Kontinuierliches Feedback: Wöchentliche Reflexionsgespräche mit Ihren Dozenten helfen dabei, Lernfortschritte zu erkennen und bei Bedarf die Lernstrategie anzupassen.

Individuelle Begleitung durch Experten

Persönlicher Lernplan

Ihre Dozenten erstellen basierend auf Ihrer Vorerfahrung und Ihren Zielen einen maßgeschneiderten Lernweg. Monatliche Anpassungen sorgen dafür, dass Sie stets optimal gefordert werden.

Regelmäßige Sprechstunden

Jeden Dienstag und Donnerstag stehen Ihre Dozenten für Einzelgespräche zur Verfügung. Nutzen Sie diese Zeit für fachliche Fragen oder Karriereberatung aus erster Hand.

Projektbegleitung

Ihr Abschlussprojekt entwickeln Sie unter direkter Anleitung eines Dozenten. Diese intensive Betreuung stellt sicher, dass Sie praxisrelevante Ergebnisse erzielen, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn verwenden können.