Teloravestium Logo

Teloravestium

Sichere digitale Bankdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Teloravestium ist als Anbieter digitaler Bankensicherheitslösungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Unser Unternehmen mit Sitz am Breiter Weg 31, 39104 Magdeburg, nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und hält sich strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Teloravestium auf der Website teloravestium.com.

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen über unser Kontaktformular
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die Systemsicherheit
Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
Cookie-Informationen für die Funktionalität bestimmter Website-Bereiche
Kommunikationsdaten aus E-Mail-Korrespondenz und Beratungsgesprächen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer digitalen Bankensicherheitsdienste, die Bearbeitung von Kundenanfragen, die Durchführung von Sicherheitsanalysen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Serviceleistungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir korrigieren fehlerhafte Informationen unverzüglich nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir prüfen jeden Widerspruch sorgfältig.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung sowie kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards betrieben.

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Vertragsabwicklung erforderlich. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Bei geschäftlichen Dokumenten gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@teloravestium.com

Telefon: +493469221570

Adresse: Breiter Weg 31, 39104 Magdeburg

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.